Warum Gewalt und Hetze nicht zwangsläufig Mitleid produzieren?

Mitleid steht häufig im Zusammenhang mit einer Benachteiligung. Wenn ich auf Twitter poste das ich kein Mitleid mit den Vorstandsmitgliedern des Neuen Forums für Wurzen empfinde dann hat es den Hintergrund das ich sie nicht in einer benachteiligten Situation sehe. Warum das so ist und warum es notwendig ist mit einem differenzierteren Blick auf die …

Eine Mail und die Bestätigung von Denkweisen

Am 25.03.2018 veröffentlichte ich einen Artikel hier auf dem Blog der die Überschrift: “Für eine Offene Gesellschaft – Gegen den Stellungskrieg der Positionen” trug. Dieser Artikel setzte sich mit einem Buch und ein paar Thesen auseinander die sich klar und deutlich gegen eine offene Gesellschaft aussprechen. Den Verfasser_innen der Thesen bin ich laut einem Gründungsmitglied …

Für eine Offene Gesellschaft – Gegen den Stellungskrieg der Positionen

Wer meine Social Media Auftritte regelmäßig verfolgt wird festgestellt haben das ich seit längerem versuche heraus zu finden wie verhärtet die Fronten zwischen den sogenannten politischen Lagern sind und ob es überhaupt noch eine Möglichkeit eines Diskurses in den Sozialen Medien oder bei einer offline Diskussion gibt. Ich lehne es ja schon sehr lang ab …

Aus der Erinnerungskultur für heute lernen

Im April diesen Jahres konnte ich es endlich mal wieder einrichten mich einer Gedenkstättenfahrt anzuschließen und begab mich mit dem Bon Courage e.V. aus Borna auf die Reise nach Tschechien. Ich will mich selbst gar nicht noch in großen Ausführungen und Erlebnisberichten versuchen, denn als Ergebnis der Fahrt ist ein Offener Brief entstanden dessen Veröffentlichung …

“Bürgerbewegung Grimma”: Naiv, radikal und Anti!

Alles hat vergangenen Sommer in Grimma begonnen als die NPD mit insgesamt drei Aufmärschen durch Grimma Süd gezogen ist, dabei wurde mein Name und auch der von Kerstin Köditz mit raus raus raus Rufen versehen und durch den Demozug über mehrere hundert Meter gegrölt. Nicht lange hat dann eine angeblich bürgerliche Bewegung auf sich warten …

Aus 155 Wörtern Kommentar werden 2857 Wörter Antwort

Auf Facebook kam es unter der Veröffentlichung eines offenen Briefes der Mietergemeinschaft im TLG Gewerbepark Grimma, bezüglich eines evtl. geplanten Bauvorhabens für ein Asylbewerber_innenheim zu einer Diskussion. Gut als eine Diskussion kann ich viele der geposteten Kommentare nicht bezeichnen. Besonders die Kommentare einer Kathleen Conrad (Facebookprofilname/ein paar Fotos findet ihr als Anlage, leider hat Kathleen …

Film – Text – Film – Text

Nun ja ich habe mich entschieden den Text noch zu schreiben und stelle meine persönliche Entspannung mal hinten an. Warum betone ich dies in letzter Zeit so? Ich finde, dass es wesentlich wichtiger ist aktiv für die Entwicklung, welche ein Prozess ist, unserer Gesellschaft etwas zu machen als ständig immer nur zu nörgeln und mit …

21.01.2015 Leipzig und dessen Sinnhaftigkeit

Tja der 21.01.2015 ist vorbei und mit einer Nacht Schlaf zeichnet sich da irgendwie ein sehr komisches Bild in meinem Kopf. Dabei habe ich mich noch nicht einmal durch alle Presseartikel und Beiträge gearbeitet. Hier muss ich mich nämlich auch fragen: WARUM? ! Warum noch mehr Zeit für diese uneinsichtigen Menschen verschwenden?