Im Rahmen des Forschungsprojektes mit der HTWK Leipzig und der HS Mittweida begleite ich Fachkräfte und Kommunalpolitiker*innen nach Finnland um dort ggf. etwas über mögliche parallelen zu der Arbeit im ländlichen Raum ziehen zu können. Datum: Ort: Info’s: 14.-17.03.2023 Suonenjoki (FIN) comming soon
Kategorie-Archive: Termin
ABGESAGT Emanzipatorische Jugendarbeit mit Crowdfunding
ABGESAGT: Bundeskongress Soziale Arbeit: “Gut, besser, innovativ? Soziale Arbeit und Innovation(en)“ Die TH Nürnberg veranstaltet im März den Bundeskongress Soziale Arbeit und ich wurde eingeladen im Workshop Panel Ökonomisierung einen kleinen Vortrag/Workshop beizusteuern: Jugendarbeit die emanzipatorische Ziele verfolgt, stößt oft an Grenzen der Finanzierung. Da die Ideen und Wünsche der jungen Menschen nicht immer in …
„ABGESAGT Emanzipatorische Jugendarbeit mit Crowdfunding“ weiterlesen
WS: Emanzipatorische Jugendarbeit
Datum: Ort: Info’s: 10.03.2023 10 – 18 Uhr Bozen (IT) comming soon
WS: Bildet Banden
Workshop und Vortrag zur emanzipatorischen Jugendarbeit Datum: Ort: Info’s: 03.03.2023 10 – 18 Uhr Wien (AUT) comming soon
Bildet Banden
Weiterbildung: Bildet Banden – Jugend emanzipatorisch begleiten Was bedeutet Emanzipation und wie können wir es schaffen, mit Jugend Emanzipationsprozesse in Gang zu setzen? Was ist Jugend eigentlich und welche Besonderheiten müssen wir bei der Arbeit im Sinne von Emanzipationsprozessen beachten? Diesen Fragen möchten wir im Rahmen des Seminars nachgehen und dabei das Spannungsfeld zwischen Herrschaft …
Podium: 50 Jahre AJZ Neumünster
Podiumsgespräch: Die Bedeutung selbstverwalteter Jugendzentren – früher und heute? Es ist mir eine Ehre in einem der Ersten und aus dieser Zeit noch aktiven Jugendzentren in Neumünster an einem Podiumsgespräch teilnehmen zu dürfen. Dieses mal nicht mit der Band sondern in meiner Tätigkeit als Sozialarbeiter der die Konzeption “Dorf der Jugend” entwickelt hat. Welche Bedeutung …
Workshop: Molotov oder Petition
Fachtagung: “Wie politisch DARF-KANN-MUSS offene Kinder- und Jugendarbeit sein” Die Kindervereinigung Weimar e.V. veranstaltet die Fachtagung und ich darf im Rahmen der Workshops einen spannenden Programmpunkt gestalten: Wie können sich Kinder und Jugendliche beteiligen und sich gehör verschaffen? Sind es die Jugendlichen, die sich nicht für Politik interessieren? Oder ist es die Politik, die sich …
Vortrag: Herausforderungen in der Jugendarbeit im Fokus von Radikalisierungsprävention
RAN Thematic Event: Current challenges and solutions related to working with youth on P/CVE This thematic event serves as an opportunity for practitioners from different RAN Practitioners Working Groups to exchange their working methods and address the key challenges related to working with youth on all levels of prevention. RAN means Radicalisation Awareness Network and …
„Vortrag: Herausforderungen in der Jugendarbeit im Fokus von Radikalisierungsprävention“ weiterlesen
Podium: Das Vestival
Podiumsdiskussion zum Thema Hinterland, Jugend(sub)kultur und #fcknzs in ländlichen Räumen. Sagen wir es so das Rahmenprogramm zu Waving the Guns, Acht Eimer Hühnerherzen, FCKR uvm. zu sein ist schon Ehre genug, aber dann wird auch noch Jan Sobe (Proud to be Punk) einen Vortrag geben. Ich sage ich freue mich auf einen schönen Nachmittag und …
Workshop: Aktiv gegen Menschenfeindlichkeit
Fachtagung der Offenen Kinder und Jugendarbeit Sachsen-Anhalt Jugendarbeit im Widerspruch zwischen knappen Ressourcen und gleichzeitig wachsender Erwartungen, in Konfrontation und Umgang mit menschenverachtenden Meinungsäußerungen und gezielten Anfeindungen aus Politik und Gesellschaft. Anknüpfend an Erfahrungen aus Grimma (Sachsen) soll der Workshop Raum geben, über eigene Erfahrungen und Handlungsmöglichkeiten zu diskutieren. Datum: Ort: Info’s: 15.06.2022 – 10 …