Workshop: Aktiv gegen Menschenfeindlichkeit

Fachtagung der Offenen Kinder und Jugendarbeit Sachsen-Anhalt Jugendarbeit im Widerspruch zwischen knappen Ressourcen und gleichzeitig wachsender Erwartungen, in Konfrontation und Umgang mit menschenverachtenden Meinungsäußerungen und gezielten Anfeindungen aus Politik und Gesellschaft. Anknüpfend an Erfahrungen aus Grimma (Sachsen) soll der Workshop Raum geben, über ... weiterlesen »

OBM für Grimma – ein Emanzipationsprozess

In den letzten Wochen habe ich oft die Frage gestellt bekommen warum ich mich diesem Hass, der Wut und besonders der Macht der herrschenden und antidemokratischen Elite in Grimma, im Rahmen einer OBM Wahl, aussetze. Bevor am Sonntag der Wahltag bevor steht möchte ... weiterlesen »

Vortrag: Für eine Jugendarbeit im Sinne der Emanzipation

Fachtagung: Emanzipation und Alltag Jugendarbeit will jungen Menschen zu Selbstbestimmung und Eigensinn angesichts enger gesellschaftlicher Vorstellungen und Zwänge verhelfen. Dafür soll sie Adressat*innen Bildungs- und Aneignungsprozesse ermöglichen, die zu kritischem Urteilen und der Vertretung eigener Interessenslagen ermächtigen. Aber was heißt das genau im ... weiterlesen »

Ländliche Sozialstruktur fördern

Bevor ich zum eigentlichen Thema komme möchte ich auf einen Post zu dem Gebäude des Kinderheims in Gaudichsroda Bezug nehmen. Als Sozialarbeiter, mit der Spezialisierung auf Jugend und damit auch auf Geschichte der Jugendhilfe in Deutschland, ist das Thema Jugendhilfe in der DDR ... weiterlesen »